1.10.2017
Eines meiner Lieblingskonzepte für Verhandlungen ist das Harvard Modell. Es ist simpel, wertschätzend, lässt Vieles zu und ist sowohl sach- wie auch beziehungsorientiert. Die Grundhaltungen in diesem Modell lassen sich ganz leicht beschreiben: Seien Sie weich zum...
15.8.2017
Lesen Sie mehr über „Wie unser Wissen Wahrnehmung prägt“
25.7.2017
Wer es sich leicht vorstellen kann, die Umgebung durch die Augen eines anderen zu sehen, ist auch eher zu Empathie fähig. Das zeigen Experimente von Würzburger Sozialpsychologen. Thorsten Erle nimmt eine Tasse und hält sie vor sich hin. „In welcher Hand habe ich sie?“...
15.7.2017
In regelmäßigen Abständen werden Führungskräfte aufgefordert, mit ihren Mitarbeiter/-innen die klassischen Mitarbeiter/-innengespräche zu führen. Wie so ein Mitarbeiter/-innengespräch erfolgreich geführt werden kann und welche weiteren interessanten Gesprächsformen es...
12.7.2017
Glaubenssätze sind tief verankerte Gedanken, die wir für wahr halten. Sie wirken zumeist unbewusst und entwickeln sich durch Erziehung und Erfahrung bei jedem Menschen anders. Sie haben Einfluss darauf, wie wir das Umfeld bewerten wie wir auf Ereignisse reagieren wie...