Blog
Was Menschen stärkt – 7 Schlüssel für Ihre Stärke und Ihr Wohlbefinden
In meinen Vorträgen zum Thema, was Menschen stärkt, präsentiere ich die 7 Faktoren, die dafür relevant sind. Einer dieser Faktoren ist die Zukunftsorientierung…
Die innere Uhr – durch Emotionen beeinflusst
Obwohl man wenig darüber weiß, wie genau sie funktioniert, sind wir dennoch alle mit ihr vertraut: der inneren Uhr. Diese ermöglicht es uns, Zeiträume unbewusst wahrnehmen und abschätzen zu können. Was allerdings das Experiment eines Forschungsteams vom Institut für...
Weniger Stress – mehr soziale Kompetenz
Zu diesem Thema haben Mitarbeiter/-innen des Max Planck Instituts Hochinteressantes herausgefunden. Das müssen Sie unbedingt lesen 🙂 !
Bereits Vierjährige können unterscheiden, welche Fragen sie weiterbringen
Kinder lernen die Welt durch Fragenstellen kennen. Die Fähigkeit, effektive Fragen zu stellen, entwickelt sich ab vier Jahren bis ins Erwachsenenalter - das war zumindest die bisherige Annahme, welche durch frühere Studien belegt wurde. In der Fachzeitschrift...
Die FUN?-Formel – Wie Sie lustvoll neue Ideen entwickeln
Manchmal kommen die Ideen wie ein Geistesblitz während wir schlafen…
Armut schwächt soziale Beziehungen
Nun ist es auch seit längerer Zeit wissenschaftlich bewiesen, dass Armut soziale Beziehungen schwächt. Lesen Sie hier mehr
Resilienz – was Menschen stärkt – ein Resilienztraining
In meinen Seminaren zum Thema "Resilienz, was Menschen stärkt" werde ich immer wieder gefragt, ob es nicht Übungen gibt, die rasch helfen und wirken, um möglichst gut leben zu können. Ja, diese Übungen gibt es. Fündig geworden bin ich in Dr. med. Claudia Croos-Müllers...
Six Thinking Hats – Besprechungen effizient gestalten – Seminartipp!
Was glauben Sie?
Hängt Denken von der Intelligenz ab und diese von den Genen, mit denen Sie geboren wurden? Und…
Das Mädchen und der Schiffszimmermann – eine Geschichte
Heute stelle ich Ihnen eine meiner Lieblingsgeschichten vor, die ich gerne in meinen Seminaren anwende. Ich kenne sie seit meinen Anfängen als Trainerin. Immer dann, wenn eine Gruppe zu einer gemeinsamen Wertung kommen soll, setze ich diese Geschichte ein. Ein Schiff...
Verhandeln nach dem Harvard Modell
Verhandeln – weich zum Menschen und hart in der Sache